
Anmeldung Sachkundeprüfung
Teil 1 THEORIE
Anmeldung Sachkundeprüfung
Teil 2 PRAXIS
Andreas Mai
Anerkannter Prüfer zur Abnahme der Sachkunde laut §3 NHundG
Nachweis der Sachkunde in Niedersachsen!
Ab dem 1. Juli 2013 müssen in Niedersachsen Hundehalter ihre Sachkunde nachweisen können. Diese Sachkunde wird durch eine Prüfung abgelegt und kann durch uns geprüft werden. Hundehalter/innen, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten, müssen den Nachweis der Sachkunde über eine theoretische und praktische Prüfung erbringen.
Die theoretische Prüfung ist vor Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung innerhalb des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.
Teil 1 - schriftliche ( theoretische)
Prüfung MC ( Multiple-Choise ) Prüfung am PC Kosten € 50,00 / Prüfung inkl. MwSt
Teil 2 - praktische Prüfung Prüfungsort wird im Umkreis von 20Km um Lilienthal sein.
Kosten € 60,00 / Prüfung inkl. MwSt.
Eine Anmeldung zur Prüfung muss schriftlich erfolgen ( per Mail, Brief oder Fax ):
An: Andreas Mai
Sachkundeprüfung
Rutenbarg 24
28879 Grasberg
Ihre Angaben:
Vorname, Name
Vollständige Anschrift
Geburtstag / Geburtsort
Name des zu führenden Hundes / Chipnummer ( nur bei praktischer Prüfung )
Zur Prüfung mitzubringen:
Personalausweis
zusätzlich zur praktischen Prüfung: Heimtierausweis, Leinen
Der Hund muss behördlich angemeldet, geimpft und gesund sein.
Wünschen Sie eine Prüfung beider Teile an einem Tag, so schreiben Sie dies als Wunsch in die Anmeldung hinein. Einen Prüfungstermin erhalten Sie schriftlich.
Ich weise darauf hin, dass jegliche Manipulation der Prüfungen zum sofortigen Ausschluß und Abbruch führen. Rein zu Dokumentationszwecken werden evtl. Fotoaufnahmen bei der Praktischen Prüfung gemacht. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie diesen Aufnahmen zu.
Prüfungstermine können auch im Vorfeld abgestimmt werden.